top of page
campaigning
why? Music, dance, drama and art: support for cultural events can be found on posters all over the streets. In the rush of the urban environment, however, their content often gets lost and with that a piece of cultural promotion. What might a poster look like so that passers-by stop in front of it?
first of all Have a look at the website making-futures.nl to be guided through the concept.
first of all Have a look at the website making-futures.nl to be guided through the concept.
about my work
I love to think, write and visualize concepts to communicate socially relevant topics.
For me, change begins in questioning the way we interact with our everyday surroundings. Where do people's wishes and desires become visible? As a strategic optimist, I explore social narratives, e.g. identities in order to strengthen what is valuable and meaningful in them.
No matter if analogue or digital: in any concept, the medium remains undefined until the content provides a direction.
From a letterhead for Swiss Recycling, over the branding and realization of my own vase series, and up to campaigns in public space... Since most of the projects shown here were created during my studies, they may have little commercial character. Viewers are therefore required to have some power of translation and recognition.
Next to each other, these projects do not only show the range of written and realized fantasy in the head of a creative communicator, but also do have one thing in common: based on research in depth, each work finds a fitting concept to communicate the essence of a certain topic.
And now: have fun while bathing!
DEINE HALTUNG GEWINNT FORM.
An der Schnittstelle von Gestaltung, Kommunikation und Psychologie schreibe, visualisiere und realisiere ich kreative Konzepte,
um den Dialog zu gesellschaftsrelevanten Themen anzuregen.
WAS ICH TUE IST GETRIEBEN
VON EINER SEHNSUCHT.
Wenn ich durch die Zürcher Strassen laufe, dann fehlt mir vor allem Eines: Gesellschaftsrelevanz. Ein grosses Wort, dem ich
mich seit einer ganzen Weile annähere. Von gesellschaftlicher Relevanz sind für mich Menschen. Es sind die Menschen,
welche den Mut haben, ihre eigene Haltung mit Würde nach aussen zu tragen. Das Eigene bedingt, dass man den Status Quo
hinterfragt und wagt, etwas anders zu machen als alle Anderen.
Von gesellschaftlicher Relevanz sind für mich die Menschen,
welche so sehr an eine Veränderung für die Gemeinschaft zum Besseren glauben, dass sie jeden Tag aufstehen um dafür zu kämpfen. Es sind diese Menschen, die meine Kund: innen werden.
ARBEITSPROZESS:
1. Voraussetzung: Gemeinsam arbeiten wir daran, dass wieder mehr Eigenheit auf den Zürcher Strassen zu sehen wird.
Hast du den Mut, deine Eigenheit nach Aussen zu tragen?
2. Grundlage: Als strategische Optimistin suche ich nach der - teils gekonnt verborgen gehaltenen - Haltung von Kunden: innen.
Über einen Fragebogen definieren wir gemeinsam das, was dein Unternehmen eigen, authentisch und damit vertrauens-würdig macht.
3. Roter Faden: Es ergeben sich zwei Pole. Diese übersetze ich in eine erste visuelle Bildwelt (Fotografie, Videos, Schriften, Farben und Formen). Das Ganze wird in einem Manual festgehalten, welches an Dritte weitergegeben werden kann.
PRODUKT:
Vom einzelnen Logo, über Visitenkarten, Briefschaften, Flyer, Album-cover, Plakate, Webseiten, Instagram-Accounts und bis hin zur Einrichtung von deinem Arbeitsort. Ich gestalte digitale und analoge
Produkte, basierend auf dem erarbeiteten roten Faden.
Meine Kund: innen und Betrachter: innen sind nicht passive
Konsument: innen, sondern aktive Produzent: innen!
Ich glaube an ein intelligentes Publikum, das ernst genommen
werden will. Statt kurzfristig Likes zu sammeln möchte
ich Produkte schaffen, die Teil unserer Gesellschaft werden können. Identitäten von Andrina Schmid sollen zum Nachdenken,
zum Hinterfragen und zur Aktion anregen.
bottom of page