top of page
Element 2.png
Prozess_04 Kopie.png
Element 3.png
Element 1.png
Bildschirmfoto 2022-06-18 um 22.33.50.png
Bildschirmfoto 2022-06-18 um 22.30.03.png
Visitenkarten_Mockup_07 Kopie.png
Bildschirmfoto 2022-06-19 um 16.57.03.png
Bildschirmfoto 2022-06-18 um 22.34.03.png
Bildschirmfoto 2022-06-19 um 16.57.13.png
Bildschirmfoto 2022-06-20 um 10.57.29.png
Flyer_Ecke_Vorlage_02 Kopie.png
Flyer_Ecke_Vorlage_01 Kopie.png
Bildschirmfoto 2022-06-20 um 11.11.12.png
Bildschirmfoto 2022-06-19 um 16.38.15.png
RECYCLING

Vorab

Swiss Recycling ist eine Non-Profit-Organisation, die

durch kontinuierliche Sensibilisierungsarbeit

langfristig mehr Menschen zum Recyceln motivieren will.

Die hier gezeigte Arbeit ist ein Redesign des Auftritts von Swiss Recycling.

Das Projekt wurde ohne einen konkreten Auftrag erstellt.

 

Weil das CD immer von der Coporate Identity abhängt, habe ich

in meiner Überarbeitung bei derselben angesetzt. Das folgende Konzept kann also gesamthaft, als ein Auftritts-, sowie Werte-System für ein (aus

meiner Sicht) an Werten reiches Recycling-Unternehmen verstanden werden.

(Swiss) Recycling tritt ehrlich, klar, reduziert, informativ, Fakten-basiert, sauber, und doch edel ( wert-voll; ohne kitschig zu werden), anders (anfangs

etwas irritierend), auffallend (ohne aufdringlich zu werden) auf. Im Fokus steht dabei das Wort Ursprung.

Logo, Papiere, Flyer, Plakate, Webseite, 

Text in Arbeit.

Bildschirmfoto 2022-06-20 um 10.58.07.png

Vision

(Meine) Vision für (Swiss) Recycling:

Unsere Ressourcen sind begrenzt. Ihre Abnutzung birgt ökologische und ökonomische Risiken. Deshalb ist es sinnvoll, unser Bewusstsein und

Wissen zum Thema Recycling zu schärfen. Weil das Thema ernst zu nehmen ist, nimmt ein an Werten reiches Recycling-Unternehmen auch sein

Publikum ernst: es wird von aktiven Betrachter: innen ausgegangen, die mitdenken wollen.

Klimawandel muss nicht gleich Horror-Szenario sein:

Statt Ängste zu unterstützen, verdeutlicht (Swiss) Recycling lieber den Wert, die Herkunft und das Bestehen von Grenzen natürlicher Ressourcen:

Aluminium und Glas sind wertvolle Materialien, d.h. sie sind nützlich / gut zu gebrauchen. Einmal hergestellt, sind sie langlebig. Deshalb

sollten sie geschätzt; also gesammelt, getrennt und zurück gegeben werden.

Identität

Zwischen jahrhundert-altem Ursprung und moderner Innovation:

bottom of page